Fleisch und Wurst bereichern die moderne Ernährung. Sie stecken voller Stoffe, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern und dem aktuellen Zeitgeist moderner Ernährung entsprechen. Doch wieviel Fleisch darf es sein? Welche Sorten sind die besten? Wie argumentiert man im Verkaufsdialog?
Ziel: Das vermittelte Hintergrundwissen gibt Sicherheit in der Beratung und bei Fragen der Kunden an der Theke. Die Teilnehmer sind zum Schluss in der Lage, die positiven Seiten von Fleisch und Wurst in der Ernährung zu erkennen, sie zu kommunizieren und dadurch Ihre Kompetenz als Fachgeschäft zu unterstreichen.
Themenschwerpunkte
• 4 gesunde Gründe, Fleisch und Wurst zu essen
• Vom Vegetarier bis zum Flexitarier: Worauf muss geachtet werden?
• Umsatzpotenziale erkennen und nutzen: Produktalternativen
• Verkaufsargumentation – Effizientes ableiten und formulieren
• Kundenberatung & Fallbearbeitung
Zielgruppe: Verkaufskräfte an den Bedienungstheken (auch Quer- und Neueinsteiger)